ACHT – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog
    Mein Facebook-Profil Mein Twitter-Profil Mein Google+-Profil Mein Xing-Profil Mein Last.fm-Profil Mein Youtube-Profil Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    Willkommen zur Testfahrt

    0
    7. Juni 2012 Sonstiges theme

    Ich darf dich herzlich auf meinem Test-Blog für mein WordPress-Theme ‚ACHT‘ begrüßen

    Schön, dass du dich für mein Theme interessierst. Du kannst hier alles ausgiebig testen; die Kommentarfunktion ist freigeschaltet.

    Dieser Artikel ist übrigens ein ‚Sticky‘-Post und wird auf der Startseite besonders hervorgehoben.

    Wenn du das responsive Layout (angepasstes Layout für Geräte mit kleinen Displays) testen möchtest, kannst du das Browserfenster verkleinern und  in der Breite „zusammenschieben“. Das Layout wird sich dann an entsprechend automatisch anpassen.

    Am rechten Bildschirmrand findest du den Theme-Switcher. Damit kannst du bequem zwischen meinen WordPress-Themes wechseln.

    Eine Bitte habe ich noch. Wenn du deine Meinung zum Theme loswerden willst, Fehler gefunden oder sonstige Fragen bzw. Anregungen zum Theme hast, nutz bitte die Kommentarfunktion dieses Artikels.

    Danke.

    Viel Spass beim Probefahren.

    Letzte Chance nach einem Festplattencrash

    1
    28. Mai 2012 Technik hardware

    Mir ist in der letzten Woche (mal wieder) eine Festplatte abgeraucht. Das ist natürlich ärgerlich. Betriebssystem neu installieren, Treiber, aktuelle Updates, Anwendungsprogramme etc.; damit kann man dann schon mal ein paar Stunden zubringen, um den Rechner wieder auf dem Stand zu bringen, wie vor dem Crash. Noch ärgerlicher ist es allerdings, wenn auf der defekten Platte noch Daten vorhanden sind, die man unbedingt benötigt, aber in der letzten Zeit nicht an ein Backup gedacht hat.

    So auch bei mir. Ich habe natürlich noch versucht auf die die defekte Platte zuzugreifen. Ausgebaut, USB-Adapter dran und an den PC angeschlossen; keine Chance.

    Bei mir hat dann folgender Tipp geholfen:

    Dreht die Platte einfach mal um und legt sie auf den Kopf.

    Dadurch wird der Lesekopf entlastet und mit ein wenig Glück habt ihr wieder Zugriff und könnt eure Daten doch noch retten.

    Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer

    0
    26. Mai 2012 Technik android atv hardware wlan xbmc

    Wieder so ein Ding, was man eigentlich nicht braucht, aber unbedingt haben und ausprobieren will: ein fast vollwertiger Rechner im Mini-Gehäuse mit Googles Android-Betriebssystem (Ice Cream Sandwich 4.0):

    Die Specs hören sich auch gar nicht so schlecht an:

    • HDMI mit Full HD-Ausgabe
    • 1.5-GHz Allwinner A10-Prozessor
    • 512MB RAM und
    • 4GB Flash-Speicher
    • 3D-Grafik-Prozessor
    • WIFI 802.1b/g/n
    • USB 2.0-Port

    Preislich liegt der Stick bei etwa 60 € und kann hier bestellt werden.

    Weiterlesen →

    [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit

    1
    22. Mai 2012 Web Webdesign css demo html internet theme wordpress

    Ihr habt Lust auf ein neues WordPress-Theme? Wie wär’s hiermit: ‚DREI‘ ist ein drei-spaltiges, schlicht gehaltenes Theme. Wenn es dir gefällt, darfst du es dir gerne herunterladen und verwenden. Natürlich kostenlos.

    Highlights:

    • Layout ist komplett CSS-basiert (keine Grafiken)
    • Cross-Browser kompatibel (Chrome, Firefox, Internet Explorer 9, Android und iOS 5 getestet)
    • responsives Layout (CSS3 media queries) angepasst für Tablets (bis 1200px) und Smartphones (bis 640px)
    • Post-Thumbnail-Funktion integriert
    • vorbereitetes Gästebuch-Template
    • zwei widgetfähige Sidebars (rechts und links vom Inhaltsbereich)

    Willst du vorher erst einmal ausprobieren, gibt’s es eine Live-Demo zum ausgiebigen testen:

    Ausprobieren

    und hier den Download:

    Download starten

    Du darfst das Theme uneingeschränkt privat und kommerziell nutzen und beliebig weitergeben, was mich sehr freuen würde.

    Bei Fragen, Anregungen, gefundenen Fehlern oder wenn du mir nur mal die Meinung geigen willst (zum Theme), nutz bitte die Kommentarfunktion dieses Artikels.

    Danke sehr.

    Weiterlesen →

    [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen

    0
    19. Mai 2012 Web css html internet php tutorial wordpress

    WordPress bietet nun schon seit einiger Zeit die Möglichkeit sogenannte Sidebars zu nutzen. In die Sidebar können dann Widgets gelegt werden, die die Webseite interessanter machen. WordPress bietet hier eine ganze Reihe von bereits vorbereiteten Widgets, die im Widgetbereich des Themes per Drag and Drop in die Sidebar geschoben werden können. So können auf einfache Art und Weise die letzten Kommentare, die Schlagwörter, Links und vieles mehr angezeigt werden, ohne dass eine Anpassung am Theme notwendig ist.

    In manchen Themes kann der Einsatz von mehr als einer Sidebar sinnvoll sein. Besonders wer viele Widgets nutzt, schafft so mehr Übersicht und kann die Widgets gruppieren. Mit WordPress ist dies relativ einfach zu realisieren.

    In diesem Tutorial zeige ich, wie ihr zwei Sidebars in euer Theme einbindet.
    Weiterlesen →

    [WordPress] Mein neues Theme ‚ZWEI‘

    1
    9. Mai 2012 Web Webdesign css demo html internet theme wordpress

    Gefällt dir das aktuelle Design meiner Webseite? Basis dafür war mein neues WordPress-Theme ‚ZWEI‘. Wenn dir das Layout gefällt, kannst du dir das Theme gerne herunterladen und verwenden. Natürlich kostenlos.

    Highlights:

    • Layout ist komplett CSS-basiert (keine Grafiken)
    • Cross-Browser kompatibel (Chrome, Firefox, Internet Explorer 9, Android und iOS 5 getestet)
    • responsives Layout (CSS3 media queries) angepasst für Tablets (bis 1024px) und Smartphones (bis 480px)
    • Post-Thumbnail-Funktion integriert
    • vorbereitetes Gästebuch-Template

    Willst du vorher erst einmal ausprobieren, gibt’s es eine Live-Demo zum ausgiebigen testen:

    Ausprobieren

    und hier den Download:

    Download starten

    Du darfst das Theme uneingeschränkt privat und kommerziell nutzen und beliebig weitergeben, was mich sehr freuen würde.

    Bei Fragen, Anregungen, gefundenen Fehlern oder wenn du mir nur mal die Meinung geigen willst (zum Theme), nutz bitte die Kommentarfunktion dieses Artikels.

    Danke sehr.

    Weiterlesen →

    [Gimp] Version 2.8 released

    0
    7. Mai 2012 Grafik gimp update

    Endlich gibt es mal wieder etwas neues zu Gimp. Nach über drei Jahren Entwicklungszeit ist vor kurzem die Version 2.8 des beliebten Bildbearbeitungsprogramms veröffentlicht worden.

    Herausstechendes Merkmal: endlich wurden die drei Arbeitsoberflächen zu einer zusammengefasst; gerade für Benutzer mit Breitbildmonitor ein überfälliger Schritt. Dieser Modus muss allerdings erst im Menü Fenster und Einzelfenster-Modus aktiviert werden.

    Weitere wichtige Neuerung: das aktuelle Projekt kann nun lediglich in einem Gimp-eigenen Format abgespeichert werden. Wer beispielsweise eine png-Datei erstellen möchte, kann dies nicht mehr über den Speichern-Dialog, sondern muss dies über eine Exportieren-Funktion tun.

    Alle Neuerungen der Version 2.8 findet ihr hier. Den Download für Windows gibt es hier.

    Übrigens: Gimp Themes funktioniert auch mit der neuen Version.

    [WordPress] Semmelstatz wird auch weiterhin supported (Semmelstatz reloaded)

    0
    5. Mai 2012 Web internet plugins update wordpress

    Du kannst nichts mit Semmelstatz anfangen? Semmelstatz ist eines der besten Statistik-Plugins für WordPress, welches eine Vielzahl von Möglichkeiten der Besucherauswertung bietet. So werden

    • Anzahl der Besucher,
    • Anzahl der Seitenaufrufe,
    • Referrer,
    • Suchbegriffe,
    • bekannte Besucher,
    • besuchten Seiten,
    • und vieles mehr

    aufgezeichnet und grafisch im Backend aufbereitet.

    Darüber hinaus bietet Semmelstatz diese Daten auch als Template an, so dass beispielsweise die Anzahl aller Besucher, Anzahl der Besucher Online oder die Besucher je Artikel oder Seite bequem in das eigene Theme eingebunden werden können.

    Weiterlesen →

    [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins reloaded

    0
    3. Mai 2012 Web internet php tutorial wordpress

    Ich habe vor einiger Zeit in diesem Artikel beschrieben, wie ihr ohne Plugins mittels der WordPress-Kommentarfunktion ein Gästebuch einrichtet. Der Artikel hat ja nun schon einige Zeit auf dem Buckel und zwischenzeitlich haben sich doch ein paar Änderungen bei WordPress, insbesondere beim Aufruf des Kommentarformulars, ergeben.

    Da sich der Artikel immer noch großer Beliebtheit erfreut, habe ich mir gedacht, ich bringe ihn mal auf den neuesten Stand und zeige am Beispiel des aktuellen WordPress-Standardthemes „Twenty Eleven“, wie ein Gästebuch mit angepasster Kommentarfunktion realisiert werden kann.

    Das fertige Gästebuch wird so aussehen:

    Okay. Fangen wir an. Weiterlesen →

    [WordPress] ‚EINS‘ – Mein erstes WordPress-Theme

    1
    23. April 2012 Web Webdesign css demo html internet theme wordpress

    Nun ist es endlich vollbracht: mein erstes WordPress-Theme. Nach monatelanger Arbeit, zahlreichen schlaflosen Nächten (und Tagen) sowie ausgiebigen Tests kann ich nun endlich mein Debüt als Theme-Designer feiern.

    Darf ich vorstellen: ‚EINS‘ – mein erstes deutschsprachiges WordPress-Theme:

    Highlights:

    • Layout ist komplett CSS-basiert (keine Grafiken)
    • Cross-Browser kompatibel (Chrome, Firefox, Internet Explorer 9, Android und iOS 5 getestet)
    • responsives Layout (CSS3 media queries) angepasst für Tablets (bis 1024px) und Smartphones (bis 480px)
    • Post-Thumbnail-Funktion integriert
    • vorbereitetes Gästebuch-Template

    Hier gibt’s die Live-Demo zum ausgiebigen testen:

    Ausprobieren

    und hier den Download:

    Download starten

    Weiterlesen →

    Nächste Seite »
    • Seiten

      • Herzlich willkommen
      • Shortcodes
      • Über mich
      • Artikelübersicht
      • Gaming
        • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
      • Gästebuch
      • Impressum
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Michael Pehl bei Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360
    ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © ACHT – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'ACHT' von Oliver Gast